Leitungswasser

Leitungswasser fließt aus unseren häuslichen Zapfstellen: Das im Wasserwerk aufbereitete Wasser mit Trinkwasserqualität. Unser am besten kontrolliertes Lebensmittel kann unbedenklich getrunken werden. In alten Häusern, in denen noch Bleileitungen verbaut sein können, kann es jedoch zu Belastungen mit dem giftigen Schwermetall kommen, zumal wenn das Wasser längere Zeit in den Leitungen steht. (Vor 1945 wurden häufig Bleirohre verbaut, bis 1973 nicht mehr ganz so oft, nach 1973 sollten keine Bleirohre mehr installiert worden sein.) Die N-Bank des Landes und die KfW fördern den Austausch von Bleileitungen im Haus.
In puncto Ökobilanz liegt übrigens Wasser aus der Leitung ganz vorn. Denn die Kosten und Folgen durch Abfüllen und Transport von Mineralwasser und Co. sind deutlich höher – egal ob Bio oder nicht.
Bildnachweis:
Dmitry Naumov/shutterstock.com
In puncto Ökobilanz liegt übrigens Wasser aus der Leitung ganz vorn. Denn die Kosten und Folgen durch Abfüllen und Transport von Mineralwasser und Co. sind deutlich höher – egal ob Bio oder nicht.
Bildnachweis:
Dmitry Naumov/shutterstock.com
0 Kommentar(e)